Der Leipziger Verein Naturschutz und Kunst Lebendige Auen beschäftigt sich seit 2011 mit Naturschutz in Auen, ihren Wiesen, Weiden und Wäldern, schwerpunktmäßig im Raum Leipzig/Nordsachsen. Auf Grund ihrer Ausstattung und Ausdehnung ist diese Landschaft in mancher Hinsicht modellhaft für Mitteleuropa. Mit der Gründung des NuKLA Aueninstituts Lebendige Flüsse 2017 hat sich der wissenschaftliche Aspekt der Arbeit des Vereins intensiviert.
Der Naturschutzverein führt auch Kunst- und Kulturveranstaltungen durch, denn die Entwicklung gesunder Auen und Wälder ist eine Aufgabe, die schöpferische Einfühlung erfordert.
Seit 2017 hat der Verein fünf Auenökologiesymposien in Leipzig organisiert und veranstaltet – ein Angebot zum naturschutzfachlichen und wissenschaftlichen Austausch auf hohem Niveau, das inzwischen europaweit bekannt ist.
Das Symposium 2025 steht unter dem Motto “Kunst und Erkenntnis für Auen und Wald”.
Am Abend des 17.09.2025 wird es eine Auftaktveranstaltung geben. Es folgen zwei Symposientage und zum Abschluss am Samstag ein Tag mit Exkursionen. Begleitend und ergänzend wird es zu den wissenschaftlichen Beiträgen verschiedene Kunst- und Kulturaktionen geben.