Monika Grütters wurde 1962 in Münster geboren. Sie studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft, trat 1978 in die Junge Union und 1983 in die CDU ein. Seit 2005 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2013 bis 2021 war sie als Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Grütters sagt über sich selbst: "Christliche Werte bilden für mich als praktizierende Katholikin auch im politischen Alltag einen wichtigen Maßstab. Mein Glaube gibt mir inneren Halt und Orientierung. Das stabilisiert und tut gut, gerade auch im oft anspruchsvollen politischen Alltag. Deshalb engagiere ich mich ehrenamtlich im Zentralkomitee deutscher Katholiken, der größten katholischen Laienorganisation unseres Landes, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fragen der Welt zu Themen der Kirche zu machen und gleichzeitig auch die Botschaft der Kirche in Wirtschaft, in Wissenschaft und Kultur einzubringen..."
31_03_2025_Flyer
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter dem angegebenen Link bei der Volkshochschule Leipzig an.